Leistungscheck - Ihre Kfz-Versicherung für 2026

Zum Jahreswechsel 2026 gibt es einige Änderungen bei der Kfz-Versicherung im Vergleich zu 2025.

  • höhere Mindestdeckungssummen in der Haftpflicht
  • neue Leistungen und Ausschlüsse in der Kaskoversicherung (z. B. bei Unwettern)
  • geänderte Schadenfreiheitsrabatte
  • steigende Beiträge durch höhere Reparaturkosten

Darauf sollten Sie achten:

  • ausreichende Haftpflicht-Deckung
  • passender Kasko-Schutz inkl. Zusatzbausteinen
  • Schadenfreiheitsrabatt sichern
  • Werkstattbindung und Selbstbeteiligung bewusst wählen
  • Änderungen bei Nutzung, Fahrleistung oder Fahrzeugtyp angeben.

Überprüfen Sie jetzt Ihren Versicherungsschutz für das kommende Jahr!

Füllen Sie dazu einfach das beigefügte Formular mit Ihren Angaben aus. Wir kümmern uns dann um alles Weitere und finden den passenden Tarif für Sie.

Ihre Daten

Fahrzeug und Fahrer

Eine einfache Regel: Wer weniger fährt, zahlt weniger Beitrag. Aber: es wird nicht geschummelt!
z.B. Umwandlung von Voll- auf Teilkaskoversicherung aufgrund des Fahrzeugalters, Erhöhung der Selbstbeteiligung
Ein eingeschränkter Fahrerkreis reduziert den Beitrag in der Regel.
Wären Sie dazu bereit, Ihr Fahrzeug bei einem Kaskoschaden in einer Partnerwerkstatt des Versicherers reparieren zu lassen? Durch geringere Stundensätze und einfachere Abrechnungen können Versicherer Kosten sparen – und diesen Vorteil an Sie weitergeben.
Doch sparen Sie nicht am falschen Ende. Nachfolgende Deckungsinhalte können im Schadenfall essentiell sein.
Wir beraten Sie zu den einzelnen Deckungserweiterungen bei Bedarf gerne.
(soweit nicht ohnehin schon mitversichert)
Streitigkeiten mit anderen Verkehrsteilnehmern können vor Gericht schnell teuer werden. Der Verkehrsrechtsschutz sichert Sie finanziell ab.
Der Kfz-Schutzbrief deckt beispielsweise die Bergungs- und Transportkosten bei einer Panne ab.
Die Fahrerschutzversicherung sichert die Person hinter dem Lenkrad ab, welche bei einem Unfall nicht durch die Kfz-Haftpflicht geschützt ist.
* Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder und zwingend auszufüllen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns vor Spam-Bots schützen möchten.
Übertragen Sie daher bitte den angezeigten Code, um zu bestätigen, dass Sie ein Mensch sind.
Der Code besteht aus Großbuchstaben von A-Z und den Zahlen 2-9.